Besuch bei der Gulu Agricultural Development Company in Uganda.
Hier kommt Peaceman's Bio-Baumwolle her.

 Shiftphone-Schnappschuss zeigt:  Herrn Rücker, Geschäftsführer von JMB Fahsion und Johanna Betz, Geschäftsführer von Peaceman's daughter|son bei einem von vielen Besuchen in Rohr an der Raab in der Steiermark.
Shiftphone-Schnappschuss zeigt: Herrn Rücker, Geschäftsführer von JMB Fahsion und Johanna Betz, Geschäftsführer von Peaceman's daughter|son bei einem von vielen Besuchen in Rohr an der Raab in der Steiermark.

 

Dem JMB Fashion Team in Österreich ist es zu verdanken, dass Peaceman’s Visionen letztendlich auch Gestalt annehmen. Regelmäßig besuchen wir unseren Wertschöpfer in der Steiermark, der von der Schnitterstellung, über die Prototyp-Fertigung und Gradierung, bis hin zur Produktion unser Vertrauen genießt. Die Näherei ist ein Familienbetrieb in der   4. Generation und nicht nur ausgezeichnet in Sachen Expertise und Kompetenz, sondern auch in fairer Personalführung. Außerdem teilen wir dieselben Wertvorstellungen über den bewussten Umgang mit jeglichen Ressourcen, was für unsere Zusammenarbeit mindestens genauso wichtig ist, sie vor allem aber auch sehr angenehm macht.


Mehr Informationen finden Sie unter www.jmb-fashion.com

 

 

Bild: Hermann Sonderhüsken
Bild: Hermann Sonderhüsken

 

 

Bei unserer Stoffauswahl legen wir nicht nur Wert auf 100 % Bio-Baumwolle, sondern auch auf deren Herkunft. Deshalb vertrauen wir auf unseren deutschen Stofflieferanten Elmer und Zweifel: Eine familiengeführte Firma in 6. Generation, die ihre Bio-Baumwollbauern regelmäßig besuchen, um langfristige, persönliche Geschäftsbeziehungen aufzubauen und den hohen Qualitätsanspruch aufrechtzuerhalten. Anbaugebiete sind gerade einmal zwei Länder: Uganda und Kirgistan – keine Massen-Baumwollproduzenten.

 

Wir wollen uns gar nicht mit fremden Worten schmücken; mehr zum Bio-Baumwoll-Anbau können Sie direkt über die Website der Eigenmarke "cotonea" erfahren: 

 

https://about.cotonea.de/bio-baumwolle/

 

 

 

 

Auch beim Druck von Flyern oder Aufklebern denken wir natürlich nachhaltig und verlassen uns auf dieUmweltDruckerei. Die ökologische Online-Druckerei setzt bei ihrer klimaneutralen Produktion auf 100 % Recyclingpapier, erneuerbare Energien und Bio-Farben - mit super Qualität und einem sehr hilfsbereiten Kundenservice.

 

 

 

Auch den Versand gestalten wir plastikfrei. Mit Hilfe von Biobiene, die nicht nur unsere umweltfreundlichen Kartons liefern, sondern auch dieses wunderschöne Firmenklebeband entwickelt haben, dass sogar im Altpapier entsorgt werden kann.

 

Über das Design sagt Biobiene folgendes: "eines der schönsten bedruckten Klebebänder, die wir bislang gemacht haben."

 

https://www.biobiene.com/

 

Als Füllmaterial benutzen wir selbst geschreddertes Altpapier. Wer gern puzzelt findet so vielleicht noch das ein oder andere Familiengeheimnis heraus... ;-)